1. SORGE FÜR EINE AUSGEGLICHENE, GESUNDE ERNÄHRUNG
Iss regelmäßig und achte bei deiner Ernährung auf Vollwertprodukte und ausgewogene, natürliche Snacks. Das Weglassen von Mahlzeiten führt zu einem Hungergefühl, was wiederum zu ungesunden Fressattacken führt.
2. ERGÄNZE DEINE ERNÄHRUNG MIT MULTIVITAMINEN, DIE DEINEN BEDÜRFNISSEN ANGEPASST SIND
Achte darauf, dass auch dein Vitamin- und Mineralienhaushalt in Top-Form sind. Ein Absinken des Vitaminhaushaltes kann sich auf deinen Energiehaushalt und deine Gesundheit auswirken, daher helfen clevere Ergänzungsmittel dabei, deine Ziele zu erreichen.
3. OPTIMIERE DEINE ÜBUNGEN MIT PROTEINEN
Halte dich an eine gleichmäßige Workout-Routine und trainiere regelmäßig, um deinen Endorphinhaushalt hoch zu halten. Achte auf ausreichend Flüssigkeit und trink nach dem Workout einen Proteinshake, um deine hart arbeitenden Muskeln zu versorgen.
4. RUH DICH AUS, ENTSPANN DICH UND VERSUCHE, 7–9 STUNDEN ZU SCHLAFEN
Wenn du Probleme hast, auf die empfohlenen 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht zu kommen, dann versuche, deine Schlafenszeit schrittweise um 15 Minuten zu erhöhen oder nimm einen natürlichen Vorläufer von Serotonin ein.