text.accessibility.skipToContent text.accessibility.skipToNavigation
Jetzt shoppen, mit Klarna nachträglich bezahlen
Kostenloser Versand für Bestellungen über 50,00 €.
de

Mit diesen Tipps bleibst du im Büro fit!

Verbringst du auch den größten Teil deines Lebens sitzend? Bist du den ganzen Tag im Büro, auf dem Stuhl in der Kantine oder nach einem langen Arbeitstag auf dem Sofa? Fragst du dich auch wie Leute noch die Zeit für Sport und gesunde Ernährung finden? Lies dann schnell weiter. Mit diesen einfachen Tipps kannst auch du an einem fitteren Körper arbeiten!

Bereite deine Mahlzeiten vor

Dadurch deine Mahlzeiten für einige Tage oder am Abend zuvor vorzubereiten, bist du weniger schnell dazu geneigt etwas Ungesundes mitzunehmen, wenn du das Haus verlässt. So vermeidest du auch, dass du dir etwas Ungesundes aus dem Süßigkeitenautomat in der Kantine holst. Hierunter ein paar Beispiele für einfache und gesunde Mahlzeiten, die gut als Lunch geeignet sind:

  • Smart Wrap gefüllt mit Thunfisch, Hüttenkäse, Gurke und Salat
  • Salat aus geräuchertem Hühnerfilet oder Lachs, Kopfsalat, Kirschtomaten und Avocado
  • Omelette mit Spinat, Champignons und Feta. Verwende der Einfachheit halber flüssiges Eiklar.

Sollte in der Kantine ein Sandwich-Maker stehen und willst du auf deine tägliche Scheibe Brot nicht verzichten, kannst du dir einen Sandwichtoast mit 2 Scheiben kohlenhydratarmem Brot, 30+ Käse und 1 El Pesto machen.

Nimm deinen Snackvorrat mit

Alles um zu vermeiden, dass du zum Süßigkeitenautomat in der Kantine greifst! Mit deinem eigenen Vorrat in der Tasche kannst du ungesunde Sachen leichter ausschlagen. Hierbei geben wir dir ein paar Snacktipps, die einfach, verantwortbar und lecker sind:

  • Snacktomaten: kalorienarm und voll mit Vitamin C und Kalium
  • Smart Bar Crunchy: der verantwortbare Candybar, kalorienarm und reich an Proteinen
  • Superfoodwaffel mit Erdnussbutter
  • Obst wie Äpfel, Erdbeeren oder Wassermelone. Diese gehören zu den Obstsorten, die die wenigsten Kalorien liefern.
  • Eine Hand NüsseMandeln und Cashewnüsse enthalten die meisten Proteine!
  • Ein gekochtes Ei, reich an Vitamin A, B12, D, Eisen, Zink und Selen

Snacks können wirklich so einfach sein, die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Eben die Beinen ausstrecken

Den ganzen Tag zu sitzen hat einen immensen Einfluss auf deinen Körper. Das gilt sowohl für Nicht-Sportler als auch für Menschen, die sehr wohl regelmäßig Sport machen. Unser Körper ist es von der Vorzeit natürlich gewohnt hart zu arbeiten. Einst waren wir talentierte Jäger und saßen keinen Moment still. Durch zu viel Sitzen können bestimmt Muskeln erschlaffen und andere verkürzen sich, mit nach vorn hängenden Schultern und nach außen zeigenden Füßen zur Folge. Wir wollen dir gerne verraten wie du diese und andere Folgen vermeiden kannst.

Zu lang am Stück zu sitzen schränkt das Konzentrationsvermögen und das Denkvermögen ein, da es die Blutzirkulation verringert. Versuch deshalb mindestens jede halbe Stunde einmal aufzustehen und dich zu strecken. Dadurch kannst du eventuell bessere Arbeitsergebnisse erzielen und wird dies den Chef auch noch erfreuen!

Mit den folgenden, einfachen Anpassungen kannst du auch du für mehr Bewegung in deinem täglichen Leben sorgen:

  • Egal wo du bist, entscheide dich dafür die Treppe anstelle des Fahrstuhls zu nehmen. Zu viel Sitzen verlangsamt deinen Stoffwechsel, was zu Gewichtszunahme führen kann. Daher solltest du jede Gelegenheit zum Bewegen nutzen, um dies zu begrenzen.
  • Leg während der Arbeit ab und zu einen Knöchel über das Knie des anderen Beins, sorg für einen geraden Rücken und lehne dich ein wenig nach vorne. Wechsle nach einer halben Minute das Bein. Dieser Stretch kann vermeiden, dass deine Füße durch zu viel Sitzen nach außen zeigen
  • Gehe in der Pause draußen spazieren. Nimm ein paar Kollegen mit und du wirst dich danach garantiert wieder erfrischt fühlen
  • Leg dir einen Schrittzähler zu oder lade dir dafür eine App auf dein Handy. Es wird empfohlen täglich 10.000 Schritte zu machen, da dies einem gesunden und aktiven Lebensstil entspricht. Dadurch das im Auge zu behalten werden dir tatsächliche Aktivitäten bewusster werden. Zudem kann es dich dazu motivieren in der Pause doch spazieren zu gehen.
  • Park dein Auto bei der Arbeit oder beim Supermarkt am Ende des Parkplatzes. Auch so kannst du wieder ein paar zusätzliche Schritte gewinnen, um die 10.000 Schritte zu erreichen.

 

Noch kurz bewegen bevor du dich auf das Sofa fallen lässt

Willst du den Tag aktiv beenden, hast aber keine Zeit noch ins Fitnessstudio zu gehen? Dann haben wir speziell für unsere Enthusiasten hierunter noch ein kurzes und einfaches Work-Out, für welches du nicht zur Tür raus musst. Dieses Work-Out kann innerhalb 15 Minuten ausgeführt werden:

Führe die folgenden Übungen 5-mal mit 30 Sekunden Ruhe zwischen den Runden aus:
30 Sekunden                 Jumping Jack oder Seilspringen
10 Wiederholungen       Squats
10 Wiederholungen       Sit-Ups
10 Wiederholungen       Push-Ups (eventuell auf den Knien)
10 Wiederholungen       Superman
30 Sekunden                 Planks