Proteinshakes: Vorteile, Tipps & FAQs
Wenn du Muskelmasse aufbauen oder erhalten oder deine Makroaufnahme erhöhen willst, gibt es kaum etwas Besseres als Proteinshakes. Die Rolle von Eiweiß in unserem Körper ist von größer Bedeutung und in der heutigen schnelllebigen Welt sind Proteinshakes eine beliebte und bequeme Methode, um unseren täglichen Bedarf zu decken. Hier erfahren wir mehr über die Vorteile von Proteinshakes, geben dir unsere besten Tipps und beantworten einige der am häufigsten gestellten Fragen.
Wozu Proteinshakes?
Proteinshakes bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für alle machen, die ihre Gesundheits- und Fitnessziele unterstützen wollen.
Komfort
Machen wir uns nichts vor, wir alle haben viel zu tun. Proteinshakes sind eine einfache Möglichkeit, hochwertiges Eiweiß zu konsumieren, ohne viel Zeit mit der Zubereitung zu verbringen. Mische einfach dein Lieblingspulver mit Wasser, Milch oder einem Milchersatz und schon bist du fertig.
Individuell anpassbare Ernährung
Proteinshakes lassen sich sehr gut personalisieren, so dass du den Nährstoffgehalt auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Du kannst z. B. Obst, Gemüse, Nüsse und Samen hinzufügen, um einen leckeren, nährstoffreichen Proteinshake zu kreieren.
Muskelwachstum und Erholung
Eine ausreichende Eiweißzufuhr nach dem Training trägt zum Muskelaufbau und zur Erholung bei. Proteinshakes sind ein bequemer und effizienter Weg, um die Nährstoffe zu erhalten, die deine Muskeln zum Wachstum brauchen.
Gewichtskontrolle
Ein Mahlzeitenersatz-Shake kann ein großartiges Hilfsmittel sein, um dein Gewicht zu kontrollieren (in Kombination mit einer energiereduzierten Ernährung). Diese nahrhaften Proteinshakes mit hohem Proteingehalt enthalten wichtige Nährstoffe, die dein Körper braucht, haben aber weniger Kalorien als eine tägliche Mahlzeit. Proteinshakes sind nicht dasselbe wie Mahlzeitenersatzprodukte, da sie in der Regel keine zusätzlichen Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe enthalten.
Was für Proteinshakes gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Protein für unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und -bedürfnisse.
Whey Protein
Whey Protein ist ein vollständiges Protein aus Milch, welches alle neun essentiellen Aminosäuren enthält. Es kann vom Körper leicht aufgenommen werden und ist bei Sportlern und Bodybuildern sehr beliebt. Wenn du mehr über Whey-Protein wissen willst, schau bei unserem Blog vorbei: Alles über Whey Protein.
Casein-Protein
Das ebenfalls aus Milch gewonnene Casein-Protein wird langsamer absorbiert als Whey und sorgt für eine beständige Freisetzung von Aminosäuren. Somit ist Casein-Protein ideal für diejenigen, die eine länger anhaltende Proteinquelle suchen.
Soja-Protein
Sojaprotein ist ein pflanzliches, vollständiges Protein, das für Vegetarier und Veganer geeignet ist. Es hat ein ähnliches Aminosäureprofil wie Whey-Protein und ist damit eine gute Alternative für alle, die Milchprodukte meiden.
Erbsenprotein
Erbsenprotein, eine weitere pflanzliche Option, ist hypoallergen und leicht verdaulich. Außerdem ist Erbsenprotein reich an essentiellen Aminosäuren und damit eine gute Wahl für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Ernährungseinschränkungen.
Wie du siehst, gibt es viele verschiedene Arten von Proteinshakes, die den unterschiedlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Du kannst auch deine eigenen Proteinshakes mit einer Vielzahl von Zutaten kreieren, die deinem Geschmack und deinen Ernährungsbedürfnissen entsprechen.
Wie wähle ich den richtigen Proteinshake?
Bei der Wahl des richtigen Proteinshakes für dich gibt es ein paar Faktoren zu beachten:
Deine Ziele
Willst du Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach nur gesund leben? Die Wahl des Proteinshakes hängt von deinen individuellen Zielen ab und davon, welche zusätzlichen Zutaten du in deine Ernährung integrieren möchtest.
Deine persönliche Diät
Berücksichtige alle diätetischen Einschränkungen oder Vorlieben, die du hast, z. B. Laktoseintoleranz, ob du auf tierische Produkte verzichtest oder auf eine kohlenhydratarme Ernährung achtest. Es gibt Proteinshakes, die zu jedem Lebensstil passen.
Geschmacks- und Konsistenzvorlieben
Proteinshakes gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen, also experimentiere mit verschiedenen Optionen, um deinen Favoriten zu finden. Manche Menschen bevorzugen einen cremigen Shake, während andere eine dickere, gehaltvollere Konsistenz bevorzugen.
Welches sind die besten Proteinshakes?
Wir haben eine ganze Reihe köstlicher Proteinshakes für jedes Trainingsniveau, jedes Ziel und jeden Anspruch auf Lager. Hier sind nur ein paar unserer besten Produkte.
Die besten Proteinshakes für den Muskelaufbau:
-
Whey Perfection ist unser meistverkaufter Proteinshake mit 20-22 g Protein pro Portion.
-
Whey Isolat XP enthält 25 g hochwertiges Whey Isolat pro Shake - der proteinreichste Shake im Body&Fit Sortiment.
-
Vegan Protein kombiniert Erbsenproteinisolat, hydrolisiertes Erbsenprotein, Favabohnenprotein, Kürbiskernprotein und Wassermelonenkernprotein, damit du auf pflanzliche Weise zulegen kannst.
Die besten Proteinshakes zum Abnehmen*:
-
Low Calorie Meal ist ein kompletter Mahlzeitenersatz, der das Gewichtsmanagement und die Gewichtsabnahme unterstützt und gleichzeitig einen hohen Proteingehalt aufweist, um die Muskelmasse zu erhalten.
-
Smart Protein enthält nur 80-99 Kalorien pro Shake und eignet sich daher hervorragend als Ergänzung zu einer kalorienarmen Ernährung.
-
Das High-Protein Breakfast enthält eine Vitamin- und Mineralstoffmischung und ist zucker- und fettarm.
Weitere Tipps und Ratschläge, wie dir Protein beim Abnehmen helfen kann, findest du in unserem Blog. Denke immer daran, dass Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Ernährung und ein solides Trainingsprogramm unterstützen können. Sie sollten aber nicht als vollständigen Ersatz betrachtet werden.
* in Kombination mit einer energiereduzierten Ernährung.
So machst du den perfekten Proteinshake zu Hause
Hier sind einige unserer besten Tipps, die dir helfen, deinen eigenen, leckeren Proteinshake herzustellen:
Die perfekte Basis
Wähle eine flüssige Basis, wie z. B. Wasser, Milch, Mandelmilch oder Kokosnusswasser. Die Basis beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz deines Shakes, also experimentiere ruhig mit verschiedenen Optionen.
Hinzufügen von Nährstoffen und Geschmack
Verbessere den Nährwert und den Geschmack deines Shakes, indem du Obst, Gemüse, Nüsse, Samen oder Gewürze hinzufügst. Sei kreativ und probiere neue Kombinationen aus für Abwechslung in deinen Shakes.
Tipps zum Mixen
Investiere in einen hochwertigen Mixer, um einen klumpenfreien Shake zu erhalten. Beginne mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöhe sie allmählich, um zu vermeiden, dass du die Zutaten zu sehr verarbeitest. Alternativ kannst du auch unseren Body&Fit Essential Shaker verwenden, der mit einer kleinen Shake-Kugel ausgestattet ist, um ganz einfach und wo immer du gerade bist, leckere cremige Proteinshakes herzustellen.
Proteinshakes: Ein Überblick
Proteinshakes bieten eine bequeme und vielseitige Möglichkeit, deinen täglichen Proteinbedarf zu decken und gleichzeitig deine Gesundheits- und Fitnessziele zu unterstützen. Auch wir bei Body&Fit verfügen über ein umfangreiches Sortiment an Proteinshakes, sodass du garantiert den richtigen für dich findest. Scheue dich nicht, mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen zu experimentieren, um den perfekten Proteinshake für dich zu kreieren.
FAQs
Sind Proteinshakes für jeden geeignet?
Ja, Proteinshakes können für jeden geeignet sein, solange man die richtige Art von Protein und Zutaten entsprechend der eigenen Ernährungsvorlieben, Zielen und Bedürfnissen wählt.
Nehme ich durch Proteinshakes zu?
Wie jedes Lebensmittel enthalten auch Proteinshakes Kalorien. Wenn du so viel trinkst, dass du einen Kalorienüberschuss hast, nimmst du natürlich zu. Einige spezielle Proteinshakes, sogenannte Weight Gainer, werden speziell dafür hergestellt, um Menschen zu helfen, aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen zuzunehmen oder an Masse zuzulegen. Wenn du deinen täglichen Proteinshake auf Milch- oder Pflanzenbasis als Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung genießt, ist es aber unwahrscheinlich, dass du zunimmst.
Kann ich alle meine Mahlzeiten durch Proteinshakes ersetzen?
Einige Proteinshakes können zwar Mahlzeiten ersetzen (so genannte Meal Replacement Shakes oder Diät-Shakes), aber für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit Vollwertkost zu pflegen.
Wie viel Eiweiß sollte ich täglich zu mir nehmen?
Die empfohlene tägliche Proteinzufuhr hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht und Aktivitätsniveau ab. Im Allgemeinen wird aber empfohlen, 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu verzehren 1.
Wann ist die beste Zeit, um einen Proteinshake zu trinken?
Proteinshakes können zu jeder Tageszeit getrunken werden, aber nach dem Training sind sie besonders nützlich, um die Erholung und das Wachstum der Muskeln zu unterstützen.
Kann ich mit Proteinshakes abnehmen?
Ja, Proteinshakes können bei der Gewichtsabnahme helfen, wenn sie in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung konsumiert werden, da sie dazu beitragen, dass du dich gesättigt fühlst.
Brauche ich Proteinshakes, um Muskeln aufzubauen?
Ja, du brauchst Proteine, um zum Wachstum der Muskelmasse beizutragen und Shakes sind eine einfache Variante, genügend Protein einzunehmen. Natürlich sind Proteinshakes aber keine Wundermittel und wirken nur in Kombination mit dem richtigen Training.
Ist es gut, jeden Tag Proteinshakes zu trinken?
Ja, es ist im Allgemeinen sicher und vorteilhaft, jeden Tag Proteinshakes zu trinken, solange du sie in Maßen und als Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung zu dir nimmst. Vollwertige Lebensmittel sollten immer noch die Hauptquelle für deine Nährstoffe sein. Achte also auf eine ausgewogene Ernährung, die neben deinem täglichen Proteinshake eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, gesunden Fetten und mageren Eiweißquellen enthält.
Wenn du weitere Fragen zu Proteinshakes oder Sporternährung im Allgemeinen hast, zögere nicht, dich an unsere Ernährungsexperten zu wenden, die dir immer zur Seite stehen und dir helfen #FINDYOURFIT. Nutze den Kundenservice-Kanal auf unserer Website oder besuche uns auf Instagram oder TikTok, wo du auch tägliche Inspirationen, einzigartige Rezeptideen und Next-Level-Workouts findest.
1: Wie viel Protein brauchen wir? (dge.de)