Die besten Vitamine und Mineralstoffe für den Winter
Die frischen, eisigen Atemzüge beim Laufen am frühen Morgen können nur eines bedeuten: der Winter ist im Anmarsch. In diesen kalten, regnerischen Monaten wird die Erkältung unseren Gesundheits- und Fitnesszielen am ehesten in die Quere kommen. In diesem Artikel gehen wir deshalb auf die Vitamine und Mineralstoffe ein, mit denen du dein Immunsystem und deine Gesundheit im Winter stärkst und dadurch so fit wie möglich durch den Winter kommen kannst.
Eine kurzer Hinweis, bevor wir loslegen:
Wenn es um Vitamine und Mineralstoffe für den Winter geht, ist es wichtig, daran zu denken, dass sich Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung eignen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Gemüse, Obst und Ballaststoffen ist das A und O, um gesund durch den Winter zu kommen. Diese selbstgemachte vegane protein-falafel mit veganer jogurtsauce zum Beispiel ist ein perfekter Winterwärmer, der voll von köstlichem, vitaminreichem Gemüse und Gewürzen ist.
Welches sind die besten Vitamine und Mineralien für den Winter?
Es ist immer gut, auf die Einnahme von Vitaminen zu achten, egal zu welcher Jahreszeit, aber einige verdienen im Winter besondere Aufmerksamkeit.
Vitamin D für den Winter
Der Körper nimmt das meiste Vitamin D direkt von der Sonne auf, was viele zu der Annahme verleitet, dass die langen, dunklen Wintertage zu einem Mangel führen können. Dies ist jedoch nicht der Fall. Im Frühling, Sommer und Herbst, wenn die Sonne scheint, speichert unser Körper einen Vorrat an Vitamin D im Fettgewebe und in bestimmten Organen wie der Leber.
Vitamin D für den Winter finden wir auch in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Forelle sowie (in geringerem Maße) in Fleisch und Eiern. Oft wird es auch fettarmer Margarine und anderen Back- und Bratprodukten zugesetzt.
Was sind die Symptome eines Vitamin-D-Mangels?
Dennoch ist es möglich, einen Vitamin-D-Mangel zu entwickeln. Der Körper braucht Vitamin D, denn es trägt zur normalen Funktion der Muskeln und des Immunsystems sowie zur Erhaltung normaler Knochen bei. Zu wenig davon kann zu häufigen Erkältungen, Krankheiten und Müdigkeit führen. Mehrere Studien zeigen sogar, dass es einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Depressionen gibt.
Wie viel Vitamin D brauche ich pro Tag?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat für Erwachsene eine Gesamtzufuhrmenge pro Tag von 100 µg abgeleitet (4000 IE ).In einem normalen Frühling, Sommer und Herbst kann man diese Menge erreichen, indem man sich täglich 15–30 Minuten im Freien aufhält (die beste Zeit ist zwischen 11.00–15.00 Uhr). Es kann immer eine Option sein, dein Vitamin D für den Winter zu ergänzen. Unser Body&Fit Vegan Vitamin D3 ist ein idealer Begleiter für alle Arten von Diäten und Lebensstilen.
Vitamin C für den Winter
Vitamin C ist eines der besten Vitamine gegen den Winterblues und trägt zu einem energiereichen Stoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Du findest es in vielen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Orangen, Kiwis, Paprika und Erdbeeren sind wahre Vitamin-C-Bomben. Dein Bedarf ist gedeckt, wenn du täglich mindestens 250 Gramm Gemüse und zwei Stück Obst isst. Für viele ist das nicht immer einfach, weshalb Vitamin-C-Ergänzungen hilfreich sein können.
Glücklicherweise kommt ein Mangel an Vitamin C nicht oft vor, denn unser Körper kann einen Vorrat für etwa drei Monate anlegen. Wenn du dennoch einen Vitamin-C-Mangel hast, wirst du Gewichtsverlust, Müdigkeit und eine schlechte Wundheilung feststellen.
Eisen für den Winter
Noch vor dem Sauerstoff ist Eisen das häufigste Element auf der Erde. Es trägt nicht nur zur normalen Funktion des Immunsystems bei, sondern auch zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Das Gute an Eisen ist, dass es hervorragend mit Vitamin C zusammenarbeitet, da es die Eisenaufnahme erhöht. Deshalb haben wir beides in einem praktischen Nahrungsergänzungsmittel kombiniert - Body&Fit Eisen + Vitamin C -, damit du das Beste von beidem bekommst.
Einen Eisenmangel erkennt man in der Regel an blasser Haut, leichter Müdigkeit, Atemnot und unruhigen Beinen.
B-Vitamine für den Winter
Wusstest du, dass „B-Vitamine" ein Sammelbegriff für nicht weniger als acht Vitamine ist? Die Rede ist von den Vitaminen B1, B2, B3, B5, B6, B8, B11 und B12. Ein Präparat, das alle diese B-Vitamine enthält, wird als Vitamin-B-Komplex bezeichnet.
Obwohl alle diese Vitamine für eine gute Gesundheit unentbehrlich sind, stellen wir hier zwei in den Mittelpunkt: Vitamin B6 und Vitamin B12.
Vitamin B6
Kurz gesagt, Vitamin B6 ist wichtig für den gesamten Körper. Es trägt zum normalen Funktionieren des Immun- und Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Du findest Vitamin B6 in Fleisch, Eiern, Brot, Getreideprodukten, Gemüse, Milch und Käse.
Vitamin B12
Die zunehmende Popularität des Veganismus in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass die Bedeutung von Vitamin B12 immer deutlicher wurde. Das liegt vor allem daran, dass es nur in tierischen Produkten wie Milch, Fleisch, Fisch und Eiern enthalten ist. Wenn du eine pflanzliche Lebensweise führst, solltest du dieses Vitamin das ganze Jahr über zu dir nehmen.
Wenn du mehr über Veganismus und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, lies unseren Artikel veganismus: ein umfassender leitfaden.Wenn du mit einer veganen Ernährung deine Proteinzufuhr erhöhen oder Muskeln aufbauen möchtest, haben wir 8 der besten veganen Proteinquellen ausgewählt, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
Vitamin A für den Winter
Vitamin A ist ein weiteres wichtiges Vitamin für die Wintergesundheit, das zum normalen Funktionieren des Immunsystems beiträgt. Du findest Vitamin A in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eigelb. Genau wie Vitamin D wird es häufig fettarmer Margarine sowie Back- und Bratprodukten zugesetzt. Ein Vitamin-A-Mangel kann zu Hautproblemen, stumpfem, glanzlosen Haar und Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht führen.
Zink für den Winter
Zink unterstützt nicht nur das Immunsystem, sondern hat auch eine Vielzahl anderer wichtiger Funktionen im Körper. Von der Unterstützung des Makronährstoff-Stoffwechsels bis hin zur Erhaltung normaler Haare, Nägel und Haut ist es ein Muss für die Wintermonate. Unser Body&Fit-Zinkkomplex enthält 15 mg elementares Zink pro Tablette.
Sind rissige Mundwinkel ein Zeichen für Vitaminmangel?
Trockene, rissige Lippen sind ein typisches Winterleiden. Das liegt zum Teil an der Kombination aus Kälte, Wind, Regen und trockener Heizungsluft – etwas, mit dem wir alle vor allem in Deutschland vertraut sind.
Wenn du bemerkst, dass du häufiger als sonst unter trockenen Lippen leidest oder diese trotz der Verwendung von Lippenbalsam immer schlimmer werden, solltest du prüfen, ob du einen Vitaminmangel hast. Dies kannst du bei deinem Arzt oder mit einem Selbsttest für den Hausgebrauch tun. Rissige Lippen können insbesondere auf einen Mangel an Eisen, Zink oder Vitamin B hindeuten. Fetter Fisch, Geflügel, Eier, Erdnüsse und Hülsenfrüchte sind reich an diesen Wintervitaminen und Mineralien.
Kann ein Vitaminmangel zu Haarausfall führen?
Einigen Studien zufolge kann ein Mangel an Vitamin D und/oder Vitamin B8 (auch bekannt als Biotin) mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden. Ein gutes Produkt für Haare, Haut und Nägel wird empfohlen, wenn du mit Haarausfall zu kämpfen hast oder einfach nur mit einem üppigen, gesunden Aussehen auffallen möchtest.
Was sind die Vor- und Nachteile von Multivitaminpräparaten?
Ein Multivitaminpräparat ist ideal für alle, die Schwierigkeiten haben, Tabletten und Kapseln zu schlucken, oder die morgens einfach keine Zeit haben, mehrere Tabletten zu nehmen. Unsere Body&Fit Multi Men und Multi Women sind Multivitamin-Komplexe, die speziell für Männer und Frauen entwickelt wurden – und du musst nur ein Tablette pro Tag einnehmen.
Der einzige Nachteil bei der Einnahme von Multivitaminen ist, dass du nicht wählen kannst, wie viel du von jedem Vitamin zu dir nimmst. Wenn du aus irgendeinem Grund mehr (oder weniger) von einem bestimmten Vitamin zu dir nehmen möchtest, dann suche dir am besten ein hochwertiges Präparat, das genau die richtige Menge enthält.
Unsere 3 besten Tipps zur Stärkung deines Immunsystems im Winter
Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist eine Möglichkeit, dein Immunsystem zu unterstützen. Doch was kannst du sonst noch tun, um deinem Körper zu helfen? Hier sind ein paar weitere schnelle Tipps, die du zusätzlich zu deinen Vitaminen und Mineralien für den Winter nutzen kannst:
Sorge immer für ausreichend viel Schlaf
Zu wenig Schlaf kann zu einer Schwächung deines Immunsystems führen. Finde heraus, wie viele Stunden Schlaf für dich am besten sind und wann du dich gut erholt fühlst und achte darauf, diese Schlafstunden immer einzuhalten. Normalerweise sind 7–9 Stunden Schlaf ideal. Am erholsamsten soll übrigens der Schlaf vor 22.00 Uhr sein.
Versuche, das Leben stressfrei zu gestalten
Es ist nicht immer leicht, aber Menschen, die oft gestresst sind, werden häufiger krank als andere. Finde heraus, wie du eine Routine findest, die für dich funktioniert, und nimm dir die Zeit, um dich zu entspannen. Zur Entspannung können folgende Aktivitäten beitragen: Meditation, Spaziergänge in der Natur, das Lesen eines guten Buches oder indem du dein Handy ganz bewusst für ein oder zwei Stunden am Tag ausschaltest.
Weiter geht’s!
Bewegung ist eine gute Möglichkeit, deinen Körper von innen und außen zu stärken. Nimm dir einfach vor, dich jeden Tag mindestens eine halbe Stunde zu bewegen, selbst wenn es nur ein Spaziergang um den Block oder ein paar Dehnübungen morgens nach dem Aufstehen sind. Du wirst bei regelmäßiger Routine merken, wie gut es dir damit geht und wie viel besser dein Körpergefühl ingesamt ist.
Darf man mit einer Erkältung Sport treiben?
Egal, wie gesund du dich ernährst und deine Wintervitamine einnimmst, eine Erkältung kannst du dir natürlich immer aufsacken. Und ja, das ist natürlich frustrierend, vor allem dann, wenn man klare Sportziele vor Augen hat. Man möchte die Erkältung am liebsten verdrängen, aber das macht es oft noch schlimmer. Im Allgemeinen ist es am besten, sich auszuruhen und die Erkältung mit einer Tasse heißem Tee und viel Schlaf auszuschwitzen. Vielleicht findest du sogar die Zeit, während deiner nächsten Erkältung mehr über Bewegung während einer Erkältung oder Grippe zu erfahren.
Wir hoffen, dass du nach dem Lesen dieses Artikels genau weißt, welche Vitamine und Mineralstoffe dein Körper im Winter braucht. Auch hier gilt: Wenn du jeden Tag genug Obst und Gemüse isst, brauchst du nicht unbedingt zusätzliche Vitamine oder Mineralstoffe zu dir zu nehmen. Wenn du dich jedoch nicht gesund und abwechslungsreich ernährst oder bestimmte Ernährungseinschränkungen hast, können diese Nahrungsergänzungen den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wenn du unter einem der oben genannten Symptome leidest und das Gefühl hast, dass du einen Vitaminmangel hast, solltest du nicht zögern, deinen Arzt aufzusuchen und dich untersuchen zu lassen.
Teile uns mit, welche Vitamine du im Winter einnehmen wirst, um deine Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen, indem du schreibst unter: @bodyandfit_de. Hast du noch Fragen zu den Vitaminen und Mineralien, die du für den Winter brauchen könntest? Du kannst dich jederzeit an unsere Body & Fit Ernährungsexperten wenden, die dir immer zur Seite stehen und dir helfen. #FINDYOURFIT.
Bronnen:
1. 4 Vitamin Deficiencies That Can Cause Hair Loss (webmd.com)
2. Can Vitamin Deficiencies Cause Chapped Lips? (healthline.com).)
3. Vitamine D | Voedingscentrum
4. Gezondheidseffecten door lage vitamine A-innames in Nederland (rivm.nl)